Aquí encontrará todos los Informe In Gold We Trust.
In Gold We Trust-Report 2023
Showdown
Wir leben in einer Zeit, in der sich die Ereignisse zu überschlagen beginnen. Das fälschlich Lenin zugeschriebene Zitat „Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert; und Wochen, in denen Jahrzehnte passieren,“ scheint nun Realität zu werden. Gewissheiten der vergangenen Jahrzehnte werden gefühlt über Nacht obsolet. Beim Verfolgen der Nachrichten durchleben viele von uns bislang unbekannte Emotionen der Unsicherheit, Beklemmung und Überforderung. Die globale Pandemie, die Teuerungskrise, eine zunehmende politische Polarisierung, technologische Durchbrüche wie die „künstliche Intelligenz“, mit deren Hilfe wir übrigens erstmals das Cover des In Gold We Trust-Reports erstellt haben, aber auch die anstehende geopolitische Neuordnung verändern unser Leben auf eine Weise, die vor wenigen Jahren noch für sehr viele Menschen unvorstellbar war.
Wir hatten in den vergangenen In Gold We Trust-Reporten auf diese sich abzeichnenden epochalen Wandel vielfach hingewiesen. Titel wie zB. „Gold im Zeitalter der Vertrauenserosion“ (2019) und „Der monetäre Klimawandel“ (2021) haben wir aus gutem Grund gewählt. Und auch dieses Jahr, in diesen außergewöhnlichen Zeiten, verlangt nach einem pointierten Titel, der die Vielschichtigkeit, aber auch Dramatik der gegenwärtigen Situation erfasst: Showdown.
En otoño de 2020, en medio de la segunda ola de Covid-19, nos vimos impulsados a publicar una edición especial del informe In Gold We Trust. En nuestra publicación titulada «El niño que gritó “lobo”: ¿Se avecina una década inflacionista?», utilizamos la parábola de Esopo para lanzar una advertencia urgente sobre el peligro de la inflación que nos acecha. La mayoría de los participantes en el mercado ya no estaba familiarizado con este depredador, que se creía extinguido; puesto que el último periodo de inflación elevada se remontaba a muchas décadas atrás.